KünstlerfaktorTabelle
Künstlerfaktor
Beschreibung
1
Kunst und Bilder von Hobbykünstlern oder Anfängern
2
Hobbykünstler, Amateurkünstler oder Kunststudent
3
Fortgeschrittener Amateurkünstler
4
Absolvent einer Kunstausbildung oder autodidaktischer Künstler
5
Künstler mit jahrelanger Erfahrung
6 – 8
Künstler mit langer Erfahrung und einem eigenen Stil und/oder besonderen Materialien
9 – 12
Fortgeschrittener Maler mit regionalem Ruhm
11 – 17
Landesweit bekannter professioneller Künstler
18 – 23
Landesweit bekannter professioneller Künstler, erste Gehschritte international, erste Werke in großen Galerien und Museen
23 – 30
International bekannter Künstler, Werke in großen Galerien und Museen
30
Künstler von Weltruhm
Grundformel und einfaches Rechenbeispiel
Preis eines Kunstwerks= (Höhe+Breite x K-Faktor = €)
Beispiel: Ein Gemälde hat eine Breite von 40 cm und eine Höhe von 80 cm.
Der Künstlerfaktor (kf) beträgt 5.
Wir rechnen:
(40cm + 80cm) × = 120 €
120€0 × 5kf = 600 €
600 Euro.
Ein Bild der Größe 80 x 40 cm kann bei einem Künstlerfaktor von 5 also für 600 € verkauft werden.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.